Massage­techniken

„Individuelle Beratung und gezielte Behandlung sind mir sehr wichtig.“

Meine Art zu behandeln ist recht einfach erklärt. Der Mensch wird als Ganzes gesehen und als Ganzes behandelt. Die Individualität jedes Menschen und Therapie ist von Großer Bedeutung.

In einem persönlichen Gespräch werden die Symptome mit all ihren Hintergründen erfasst, um dann gezielt und individuell therapieren zu können.

So passt sich die Therapie nach der Person an und nicht umgekehrt.

Wichtig ist dabei auch immer wieder auf Veränderungen reagieren zu können und die Therapie zu adaptieren.

Das ist die “Kunst“ der Massage.

Heilmassage

Massage­techniken

Klassische Massage

Entspannung und Therapie vereint. Die wohl bekannteste Massage dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.

Fussreflex­zonen­therapie

Als Regulationstherapie bekämpft sie nicht isoliert die Krankheit oder das Symptom, sondern stärkt und harmonisiert die in jedem Menschen vorhandene Selbstheilungskraft und Vitalität.

Manuelle Lymphdrainage

Durch sanfte Hautmobilisation wird das Lymph- bzw. Immunsystem angeregt und dadurch ein besserer Abfluss bei Stauungen im Gewebe erzielt.

​Segmenttherapie

Manuelle Therapieform die sich die bestehende Wechselwirkung zwischen Haut, Muskel und Bindegewebe einerseits, sowie den inneren Organen anderseits nutzbar macht.

Bindegewebstherapie

nach Dicke

Ist eine Reflektorische Technik mit dem Ziel durch Reize im Bindegewebe den dortigen Stoffwechsel anzuregen und somit eine regulative Wirkung auf innere Organe zu erzielen.

Subkutane Reflextherapie

nach Dr. Häfelin

Eine manuelle Reiztherapie welche Störungen im Bindegewebe mit speziellen Techniken beseitigt.

StarQi

Meridiananalyse und Regulierung

Ganzheitliches Behandlungskonzept beruhend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die von den Firmengründern über Jahre entwickelte und erfolgreich geprüfte Methode beruht im Wesentlichen auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und des Akabane-Tests. Der Organismus soll durch Stimulation bestimmter Reflexzonen und durch Energiezufuhr gezielt dazu angeregt werden, sich selbst zu regulieren und wieder in die Balance zu bringen, und beim energetischen Dipol das Idealverhältnis – den „Goldenen Schnitt“ – zu erreichen.

Der starQi Pen arbeitet mit moduliertem Infrarotlicht mit der Wellenlänge von 920 bis 960 nm, welches durch die anwendungsspezifische elektronische Regelung unter gleichzeitiger Verwendung eines speziellen Magneten besondere Eigenschaften erreicht und einzigartige Ergebnisse bewirkt.

Akupunktmassage

nach Dr. Penzel

Ist eine energetische Behandlungsform und Teilgebiet der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) mit dem Sinn unausgeglichene Zustände zu lösen und den Körper wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.

Myofaszial Release

Sogenannte Verklebungen im Bindegewebe sollen mittels mechanischer Reize gelockert und gelöst werden damit wieder ein normaler Stoffwechsel im Gewebe stattfinden kann.

Triggerpunkt-Therapie

Mit gezielter Drucktechnik werden Triggerpunkte, verquollene meist schmerzhafte Zonen im Muskelgewebe, behandelt und beseitigt.

Komplexe physikalische Entstauungstherapie

Eine umfassende Therapieform zur Behandlung von Lymphödemen die sich aus vier Komponenten zusammensetzt.

Manipulativmassage

nach Dr. Terrier

Mit gezielter Drucktechnik werden Triggerpunkte, verquollene meist schmerzhafte Zonen im Muskelgewebe, behandelt und beseitigt.

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie ist eine medizinische Anwendung von elektrischem Strom mittels unterschiedlicher Frequenzen zu therapeutischen Zwecken.