Massage bedeutet für mich: Die Hingabe zum Detail und trotzdem das große Ganze fest im Blick zu haben. Jeder Mensch ist einzigartig sowie auch jede Therapie einzigartig ist und aus vielen Details besteht, die zusammen ein Gesamtwerk ergeben. So wie auch jedes Kunstwerk aus vielen Einzelteilen und Details besteht und im Gesamten zu einem großen Ganzen werden.

Heilmassage

Massage­techniken

Klassische Heilmassage

Entspannung und Therapie vereint. Die wohl bekannteste Massage dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.

Fussreflex­zonen­therapie

Als Regulationstherapie bekämpft sie nicht isoliert die Krankheit oder das Symptom, sondern stärkt und harmonisiert die in jedem Menschen vorhandene Selbstheilungskraft und Vitalität.

Myofaszial Release

Sogenannte Verklebungen im Bindegewebe sollen mittels mechanischer Reize gelockert und gelöst werden damit wieder ein normaler Stoffwechsel im Gewebe stattfinden kann.

Manuelle Lymphdrainage

Durch sanfte Hautmobilisation wird das Lymph- bzw. Immunsystem angeregt und dadurch ein besserer Abfluss bei Stauungen im Gewebe erzielt.

Triggerpunkt­-Therapie

Mit gezielter Drucktechnik werden Triggerpunkte, verquollene meist schmerzhafte Zonen im Muskelgewebe, behandelt und beseitigt.

Subkutane Reflextherapie

Eine manuelle Reiztherapie welche Störungen im Bindegewebe mit speziellen Techniken beseitigt.

Heilmassage

Ihr innerer Arzt

„Das holistische Prinzip liegt meiner Arbeit zugrunde. Der Mensch wird als Ganzes gesehen und als Ganzes behandelt. In einem persönlichen Gespräch werden die Symptome mit all ihren Hintergründen erfasst, um dann gemeinsam mit dem Klienten den Heilprozess in Gang zu setzen.“

Heilmassage

Den Mensch
als Ganzes sehen

Massage verbessert die Wundheilung
Massage verbessert die Schlafqualität
Massage steigert deine Stimmung und lindert Symptome von Depressionen und Traurigkeit
Massage verbessert deine Entgiftung
Massage hilft bei steifem Nacken, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und macht deine Gelenke beweglicher
Massage wirkt schmerzlindernd